Die ÖVAEG im Austausch mit der Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate
Eid Al Etihad - عيد الاتحاد
Stärkung der ÖVAEG-PaN-Präsenz
Besuch der ÖVAEG am Flughafen Wien
Einladung 35. Jubiläumsfeier der AACC
14. Arabisch-Österreichisches Wirtschaftsforum
PaN Sommerkonzert 2024
EHRENPRÄSIDENTEN DER ÖVAEG - HERZLICHE GRATULATION AN SCHÜTZ UND AL-KAABI
ÖVAEG-PARTNERSCHAFT MIT EMIRATE AIRLINES
Spektakuläre Inszenierung von „Aida“ in St. Margarethen
Emirate Airlines setzen Partnerschaft
CEO Gerd Alexander Schütz und Botschafter SE Al-Kaabi
Präsident LH a.D. Hans Niessl wieder gewählt
Abu-Dhabi-Erklärung - Ergebnis der Freundschaft
Internationaler Tag der menschlichen Geschwisterlichkeit
ÖSTERREICH JOURNAL NR. 209 » Fotogalerie »13th Arab-Austrian Economic Forum & Exhibition
VAE-Botschafter besuchte das »Haus des Sports«
44. NATIONALDAY DER VAE
SE Botschafter HAMAD Alkaabi besucht das „Haus des Sports"
Wunderbares Gartenfest des Dachverbands PaN
PaN Sommerkonzert 2023
Das Jahr 2022
Besuch der ÖVAEG-Pan
»VAE« zu Gast im Parlament
Besuch der ÖVAEG-PaN
Details »Besuch bei VAE BOTSCHAFTER HAMAD ALKAABI
51. Nationalfeiertag der VAE
AACC's Annual Meeting of the General Assembly
SE VAE-Botschafter ALKAABI
ÖVAEG-PaN Präsident Hans Niessl ist Ehrenbürger
Gartenfest vom Dachverband PaN
PaN-Sommerkonzert 2022
Treffen mit Botschafter Hamad Alkaabi
Botschafter Alkaabi überreicht sein Beglaubigungsschreiben
International Women's Day
Die VAE und der Sport
Video-Konferenz zur Intensivierung der sportlichen Beziehungen
United Arab Emirates and Austria
A "formal plus" relationship
Seite 82/83
Die VAE und das Burgenland
Empfang im Grand Hotel Wien anlässlich des bevorstehenden Vorsitzes des Königreichs Saudi Arabien
Insel der weißen Antilope
VAE BOTSCHAFTER
48th National Day
60 Jahre "Partner aller Nationen"
30. Gründungsjubiläum der Österreichisch-Arabischen Handelskammer & 11. Österreichisch-Arabisches Wirtschaftsforum"
S.E. Botschafter Ibrahim SALIM ALMUSHARRAKH der VAE
Spatenstich beim ÖSTERREICH Pavillion
World Road Congress 2019
VAE und ÖVAEG
Verabschiedung von SE Hamad Alkaabi
Astronaut Hassa al-Mansuri
Wunderbarer Musikabend
Neuer Präsident der ÖVAEG-PaN
Die Lange Nacht der fantastischen Geschichten
International Storytelling Festival
prima la musica Wien
ÖVAEG-PaN Vorstand zu Besuch bei SE Hamad Alkaabi
45. Nationalfeiertag der VAE
Neuer VAE Botschafter
Einladung in die VAE-Botschaft
ÖVAEG-PaN GS zu Besuch
Intensivierung der Beziehungen
Bundespräsident Dr. Heinz Fischer
ÜBER UNS
Die Österreich-Vereinigte Arabische Emirate
Gesellschaft (ÖVAEG)
Die ÖVAEG PaN wurde im Jahr 2003 gegründet, um die bilateralen Beziehungen zwischen Österreich und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zu stärken. Ihr Hauptziel liegt in der Förderung des wirtschaftlichen und kulturellen Austauschs zwischen den beiden Nationen.
Langjährige Freundschaft zwischen Österreich und den VAE
Seit der Gründung der Vereinigten Arabischen Emirate im Jahr 1971 verbindet Österreich und die VAE eine enge diplomatische und wirtschaftliche Partnerschaft. Die Handelsbeziehungen sind geprägt von Dynamik und Erfolg – Österreich erzielt außergewöhnlich positive Ergebnisse im Export in die VAE.
Unsere Mission und Organisation
Die ÖVAEG ist Mitglied des Dachverbands Partner aller Nationen (PaN), der die bilateralen Freundschaftsgesellschaften Österreichs vereint. Der Dachverband steht unter der Schirmherrschaft des österreichischen Bundespräsidenten und wird durch hochrangige nationale und regionale Vertreter unterstützt.
Unsere Vision: Brücken zu bauen, die nicht nur wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch kulturelle Vielfalt und Verständigung fördern.
Werden Sie Teil der ÖVAEG und gestalten Sie die Zukunft der bilateralen Beziehungen aktiv mit!
Vision und Ziele der ÖVAEG
Die Österreich-Vereinigte Arabische Emirate Gesellschaft (ÖVAEG) verfolgt das übergeordnete Ziel, eine nachhaltige und ganzheitliche Partnerschaft zwischen Österreich und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zu fördern. Dabei stehen die wirtschaftliche, wissenschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit im Mittelpunkt aller Aktivitäten.
Unsere Vision
Wir schaffen eine Plattform für den interkulturellen Dialog und die wirtschaftliche Vernetzung, die es ermöglicht, innovative Projekte, gemeinsame Chancen und nachhaltige Partnerschaften zwischen Österreich und den VAE zu entwickeln.
„Es ist unser Anspruch, Brücken zu bauen und durch den intensiven Austausch in Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur neue Wege der Zusammenarbeit zu eröffnen. Österreich und die VAE sind starke Partner mit großem Potenzial für gemeinsames Wachstum,“ betont Hans Niessl, Präsident der ÖVAEG.
Unsere Kernziele
- Förderung der Zusammenarbeit: Aufbau starker Beziehungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, um Synergien zwischen den beiden Ländern zu schaffen.
- Stärkung der bilateralen Beziehungen: Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Verbindungen zwischen Österreich und den VAE.
- Kultureller Austausch: Unterstützung und Initiierung von Projekten, die das gegenseitige Verständnis und die Wertschätzung der kulturellen Vielfalt fördern.
„Unsere Mission ist klar: Wir wollen eine Plattform schaffen, auf der Ideen, Wissen und Chancen geteilt werden können. Nur so können wir langfristig eine nachhaltige Partnerschaft fördern, die auf gegenseitigem Vertrauen und Respekt basiert,“ ergänzt Walter J. Gerbautz, Generalsekretär der ÖVAEG.
Aktivitäten der ÖVAEG
Um diese Ziele zu erreichen, bietet die ÖVAEG eine breite Palette von Aktivitäten, die sowohl den interkulturellen Dialog als auch die wirtschaftliche Zusammenarbeit stärken:
- 1. Vorträge und Podiumsdiskussionen: Veranstaltungen mit Experten aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur zu aktuellen und relevanten Themen.
- 2. Konferenzen zu aktuellen Themen: Organisation von hochkarätigen Konferenzen, die sich mit wichtigen Entwicklungen in den bilateralen Beziehungen oder globalen Trends beschäftigen.
- 3. Wirtschaftsdelegationen: Planung und Durchführung von Delegationsreisen in die Partnerländer, um Unternehmen und Institutionen eine Plattform für Networking und Kooperation zu bieten.
- 4. Netzwerkpflege: Kontinuierlicher Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Entscheidungsträgern und Meinungsführern in beiden Ländern, um neue Möglichkeiten für Zusammenarbeit zu schaffen.
„Unsere Veranstaltungen und Delegationsreisen haben immer das Ziel, konkrete Mehrwerte für die Teilnehmer zu schaffen. Wir wollen, dass unsere Mitglieder nicht nur Kontakte knüpfen, sondern auch echte Partnerschaften aufbauen können,“ unterstreicht Präsident Hans Niessl.
- 5. Kulturelle Veranstaltungen: Förderung des interkulturellen Austauschs durch Kunst- und Musikveranstaltungen, Literaturabende, Filmvorführungen und kulturelle Feste, die das Verständnis und die Freundschaft zwischen den Ländern stärken.
- 6. Förderung von Bildungs- und Wissenschaftskooperationen: Unterstützung bei der Entwicklung gemeinsamer Forschungsprojekte, Studienprogramme und akademischer Austauschinitiativen.
- 7. Publikationen und Informationsdienste: Herausgabe von Studien, Berichten und Fachartikeln zu relevanten Themen, die eine fundierte Wissensgrundlage für die Zusammenarbeit schaffen.
- 8. Präsenz bei internationalen Messen und Ausstellungen: Repräsentation Österreichs und der VAE auf globalen Veranstaltungen, um die Sichtbarkeit und Attraktivität beider Länder zu fördern.
„Die ÖVAEG versteht sich als Türöffner und verlässlicher Partner. Es ist uns ein Anliegen, den Mitgliedern eine aktive Rolle bei der Gestaltung der bilateralen Beziehungen zu ermöglichen,“ so Walter J. Gerbautz abschließend. Mit diesen Initiativen und Programmen ist die ÖVAEG bestrebt, einen nachhaltigen Beitrag zur globalen Vernetzung und Verständigung zu leisten und gleichzeitig konkrete Mehrwerte für ihre Mitglieder und Partner zu schaffen.
Gründung der Österreich-Vereinigte Arabische Emirate Gesellschaft (ÖVAEG)
Am 13. Juni 2003 wurde in den Räumlichkeiten der Firma C-Quadrat Holding in Wien die konstituierende Generalversammlung der "Österreich-Vereinigte Arabische Emirate Gesellschaft – PaN" abgehalten. Damit legte die ÖVAEG den Grundstein für ihre Mission, die bilateralen Beziehungen zwischen Österreich und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) auf eine neue Ebene zu heben.
Entstehung bilateraler Freundschaftsgesellschaften in Österreich
Bilaterale und multilaterale Freundschaftsgesellschaften haben in Österreich eine lange Tradition, die bis in die 1950er Jahre zurückreicht. Ihre Zielsetzung ist es, ein dichtes Netz der Völkerverständigung und Kooperation zu knüpfen, um internationale Beziehungen auf informeller, aber äußerst wirkungsvoller Ebene nachhaltig zu fördern. In diesem Sinne entstand die ÖVAEG, um dem wachsenden Interesse und der zunehmenden Zusammenarbeit zwischen Österreich und den Vereinigten Arabischen Emiraten gerecht zu werden.
Erste öffentliche Präsentation und dynamische Entwicklung
Im Mai 2004 wurde die Gesellschaft im österreichischen Parlament offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt – ein bedeutender Schritt, der die breite Anerkennung der ÖVAEG durch politische und gesellschaftliche Kreise unterstrich. Bereits in den Anfangsjahren bildete sich eine dynamische Arbeitsgemeinschaft rund um die Gesellschaft, die bis heute aktiv ist. Diese Arbeitsgemeinschaft fördert den Erfahrungsaustausch und die Koordination zwischen den beiden Ländern und bezieht dabei Ministerien, Institutionen und Organisationen auf beiden Seiten ein.
Ziele und Aufgaben der ÖVAEG
Die ÖVAEG hat es sich zur Aufgabe gemacht, die bilaterale Zusammenarbeit durch die Förderung
und
Entwicklung grenzüberschreitender Projekte zu intensivieren.
Dies geschieht insbesondere durch:
- Initiativen und Projekte: Unterstützung kreativer und individueller Ideen, die durch Veranstaltungen und Seminare umgesetzt werden.
- Förderung des kulturellen Austauschs: Veranstaltungen, die das gegenseitige Verständnis und die Wertschätzung zwischen Österreich und den VAE stärken.
- Wirtschaftliche Vernetzung: Aufbau eines Netzwerks zur Unterstützung von Unternehmen beider Länder bei der Geschäftsanbahnung.
Durch diese Aktivitäten dient die ÖVAEG als Brücke zwischen Österreich und den Vereinigten Arabischen Emiraten und trägt entscheidend dazu bei, die bilateralen Beziehungen nachhaltig zu gestalten.
"Unsere Vision ist es, durch Kooperation und Dialog einen nachhaltigen Beitrag zur Verständigung zwischen unseren Nationen zu leisten und gemeinsame Chancen zu schaffen."
Der Vorstand
Hier stellen wir Ihnen die Mitglieder unseres Vorstands vor!
Ehrenpräsidenten
Hamad Al-KAABI
Ambassador of the UAE to Austria & permanent Represantative to the international Organisations in Vienna
Gerd Alexander SCHÜTZ
CEO C-Quadrat
Walter HILDEBRAND Sen.
Architekt
Vorstand
Hans NIESSL
Präsident
Omar AL-RAWI
Vizepräsident
Werner FASSLABEND
Vizepräsident
Christian J. KOIDL
Vizepräsident
Walter J. GERBAUTZ
Generalsekretär
Sonja SCHROMM
Schatzmeisterin & Schriftführerin
Gabriele STOWASSER
Generalsekretär-Stellvertreterin
Richard FRÖHLICH
Schatzmeisterin-Stellvertreter
Theo KANITZER
Mouddar KHOUJA
Angelika PERSTERER-ORNIG
Robert SCHNEIDER
Gertrud TAUCHHAMMER
Christian JOST
BEIRATSMITGLIEDER
Elisabeth ZAUNER
Doris Maria KOFLER
Neda TAHRIC
RECHNUNGSPRÜFER
Friedrich SCHWANK
Christian RIBERA CEALLAS
Vorteile der Mitgliedschaft
- Kultureller und wirtschaftlicher Austausch mit dem ÖVAEG Netzwerk
- Teilnahme am Forum zur Förderung der bilateralen Beziehungen
- Veranstaltungen zu nationenübergreifenden Themen
- Delegationen in die Vereinigten Arabischen Emirate
- Professioneller Mitgliederkreis mit starkem Bezug in die VAE
- Zwischenmenschliche Brücken in die Vereinigten Arabischen Emirate bauen
Links
PaN - der Dachverband der Freundschaftsgesellschaften in Österreich![]() Info-Folder |
|
Vereinigte Arabische Emirate – BMEIA, Außenministerium Link |
|
Österreichische Botschaft in Abu Dhabi Link |
Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate in Wien![]() Link |
|
Twitter-Account der Botschaft der
Vereinigten Arabischen Emirate in Wiener |
| Instagram-Account der Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate in Wiener |
|
Wirtschaftskammer Wien Link |
|
WKO-AUSSENWIRTSCHAFT sowohl in Österreich, E-Mail: aussenwirtschaft.afrikanahost@wko.at, wie auch in Abu Dhabi, E-Mail: abudhabi@wko.at. |
BMeiA und die Österreichisch Arabische Handelskammer, Austro-Arab Chamber of
Commerce(AACC)
|
|
BMI - Bundesministerium für Inneres - Vereinsregister
Link |
Österreich Journal
![]() Österreich-Journal, Ausgabe 212 Österreich-Journal, Ausgabe 190, Seiten 40-51 Österreich-Journal, Ausgabe 186, Seiten 55-56 Österreich-Journal, Ausgabe 183, Seiten 50-51 Österreich-Journal, Ausgabe 198
Das "Österreich Journal" ist eines der wenigen kostenlosen pdf-
Monatsmagazine mit Berichten von der Politik bis zur Kultur im
deutschsprachigen Raum mit bisher zehn Mal jährlich meist 110 Seiten
Lesestoff aus Österreich - speziell gestaltet für unsere Landleute
im Ausland. |
|
Society Magazin SOCIETY berichtet über Top-Ereignisse aus Wirtschaft, Politik, Diplomatie, Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft, Lifestyle, Diversität und Nachhaltigkeit („Green Society“). ![]() Ausgabe Nr. 388 - Sommerausgabe Ausgabe Nr. 378:
|
Cercle Diplomatique – economique et touristique
Since 1971: |
Partner
Emirates Airlines
|
C-QUADRAT
|
Oper im Steinbruch Sankt Margarethen
|
Quantic Financial
|
Flughafen Wien
|
Elysium Rare Wines GmbH
|











